![]() |
Voraussetzung für das Erlernen des E-Gitarrenspielens sind Grundkenntnisse im Umgang mit der akustischen Gitarre. |
![]() |
Grundakkordkenntnisse, Anschlagtechniken etc. |
![]() |
Erste Stunde: Wir lernen unsere E-Gitarre und die elektronische Klangerzeugung näher kennen. Die Schnelligkeit und Fingerfertigkeit erlangen wir durch ständige Übungen wie z.B.: Tonleiterläufe spielen, ½-Tonschritte langsam bis schnell geläufig trainieren, "Fingerspreiztraining", einfache bekannte Melodien langsam üben u.s.w. |
![]() |
Viele Techniken Stück für Stück erlernen: Picking, Slide, Hammering, Pull of, Sologitarre - Melodie im Ein- bzw. Zweiklang, viele Anschlagtechniken, Rhythmus und Melodie zugleich und vieles mehr. |
![]() |
Erst langsam, aber dafür "schön klingend und sicher"; danach etwas schneller - Alles braucht jedoch ein wenig Geduld, Einfühlung in die Musik und in das Instrument. |
![]() |
Nicht der lauteste und schnellste Gitarrist ist auch der beste Musiker! |
![]() |
Viel Gefühl zur Musik gehört schon dazu, also mußt Du dich schon ein wenig mit der Gitarre beschäftigen! |
![]() |
Wir lernen Tabulaturen lesen und danach spielen, u.a. nach CD-Playbacks bekannter Interpreten. |
![]() |
Jeder Teilnehmer erhält gratis Demobandaufnahmen, um in der Woche seine Musikstücke üben zu können. |
![]() |
Wir spielen die E-Gitarre in unserer Schule über ein 24-Kanal Mischpult und eine Studioanlage, sodaß auch in diesem Zuge sofortige Aufnahmen erstellt werden können (Bei guten Schülern auch CD). |
![]() |
Die Musikrichtung legen wir im Verlauf der jeweils folgenden Musikstunde je nach Leistungsstand fest. - Blues - Rock - Reggae - Zupftechniken Country u.s.w. - Viel Spaß und Erfolg dabei! |